RFM Royal Foundation Management GmbH zur Förderung von Spiritual Care im Alltag und Beruf
Die Anliegen von Patienten und das Engagement für
benachteiligte Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Wir verwenden
praxisbezogene Methoden aus der Schweiz und den USA.
Im Jahr 2016 wurde dazu in den USA die Firma
"Palliative Counseling LLC" gegründet. Dies erleichtert den Austausch zwischen der Schweiz und den USA in den Bereichen Weiterbildung und Beratung in der "Spiritual Care im Alltag und Beruf".
Wir sind...
innovativ und lieben es, uns aktiv für Projekte mit sozialem Charakter zu engagieren.
Tätigkeitsfelder RFM
Spiritual Care im Alltag und Beruf (Einzel- und Gruppenberatungen)
Team-Trainings und Weiterbildungen (z.B. SOUL INJURY®
in Europa, M A D E R OxX therapy® weltweit)
Zusammenführen und Vernetzen von Stiftungs- und Vereinsinteressen aus der Schweiz und den USA (z.B. Deborah Grassman, USA, mit der NPO Opus Peace und ihrem Engagement für Menschen mit schwerem Hintergrund, Trauma oder einer Posttraumatischen Belastungsstörung)
Professionelle und sympathische Vertretung
eines Stiftungs-, Vereins- oder Gesellschaftsanliegens gegen Aussen (z.B. Verein MENTALTE GESUNDHEIT Schweiz)
Erforschung und Bekanntmachung neuer Therapien (z.B. SOUL INJURY® mit welcher wir am in 2019 am 16. World Congress for Palliative Care in Berlin vertreten waren, aktuell engagieren wir uns für die M A D E R OxX therapy® etc.)
Ethische Richtlinien
Das Ziel der "RFM Royal Foundation
Management GmbH" ist es, klare Strukturen und Grundprinzipien in die uns
anvertrauten Projekte einfliessen zu lassen. Dazu gehören bei den
Ausführungen der gewünschten Aufträge klare, ethische Richtlinien, welche das
Anliegen ins beste Licht rücken.