FEEDBACKS (D)

Dieser Kurs ermöglicht Einblicke in die Fachkompetenzen, die in den Leitlinien zur "interprofessionellen Praxis der Spiritual Care in Palliative Care“ aufgeführt werden. Die Problematik einer Verstärkung einer Posttraumatischen Belastungsstörung am Ende des Lebens konnte verständlich aufgezeigt werden. Ich fand Soul Injury interessant und kann dieses Seminar durchaus an Fachpersonen mit Praxisbezug weiter empfehlen.
Dr. Gregor Dufner, Allgemeinarzt Bremgarten

Herzlichen Dank für die Gestaltung des für mich wertvollen gestrigen Kurstages.
Christoph Zahner, Pflegefachperson HF

Ich kann jetzt gezielter einem Menschen mit einer Seelenverletzung helfen, diese zu erkennen und zu verarbeiten.
Desirée Berhane-Gygax, Psychologin

Augenöffnend und zutiefst berührend. Vielen Dank!
Amanda Beck, Pflegefachfrau und Spital Clown

Der Kurs hat mir bestätigt, dass wir, die in der Pflege tätig sind, das Mitgefühl uns und anderen gegenüber nicht vergessen dürfen.
Ursula Kleber, Leiterin Pflege und Betreuung

Die Präsentation hat mir sehr gut gefallen und das Schreibtool werde ich gerne ausprobieren.

Beate Brem, Wissenschaftliche Angestellte

Es hat mir sehr gut gefallen, habe viele interessante Infos erhalten und freue mich die Tools in meinen Alltag zu integrieren.
Karin Wittich, Fachfrau Kinderbetreuung

Wenn ich dieses Wissen schon früher gehabt hätte, hätte ich meinen Vater besser begleiten können, als ihn auch noch im Sterbebett seine Kindheit als Verdingkind und die schwere Beziehungn zu seinem Vater beschäftigte.

Judith Brunner, Kaufmännische Angestelle

Vielen Dank für das Teilen dieses Wissens. Ich werde viel davon anwenden können, auch in meinem Unterricht.
Pauline Kirby, Lehrerin

Sehr angenehm, professionell und gut durch den Kurs geführt - verständlich alles erklärt. Ich denke wirklich, dass Soul Injury etwas für die Schweiz wäre. Bravo und herzlichen Dank!
Jana Lehman, Studentin

Our seminars are preferably held in small groups (max. 20 people). This enables us to respond individually to the questions and case studies from the course participants. We also offer trainings tailored to a particular team (E/D). Please contact us, if you would like to learn more about the possibilities.